Dear artists,
we understand you might be willing and wishing for working with us and releasing your music on Exile On Mainstream. But we need to point out straight and painful: we do not take any submissions and we do not “sign” acts. Please don’t send us applications, demos or just e-mails asking if we would work with you.
The label is much less a traditional label but more some kind of community or cooperative so to speak, involving artists and acolytes associated with the label and responsible for what it is now. Exile On Mainstream was build on a family-like structure with artists trying to find a common ground business-wise as well as artistically. The daily work is spread out over several shoulders and this makes it rather a circle of friends than a business model. We know this might sound and come across like an elitist club and maybe it is. It’s a great concept but it doesn’t allow much for new artists to come in as it’s mostly all based on self-promotion and self-exploitation with the label giving some kind of frame and a headline.
In fact we wouldn’t be able to do anything more for you than what you could do yourself. So we rather not want you to waste your efforts in gettting in touch with us and spare us the effort in coming back to you explaining again what is written here. Instead we invite you to go the D.I.Y. route like we did over 25 years ago. Do it yourself – create and get public. Raise your own voice, play shows, travel, learn the business, the distribution. Set up a webshop and do it yourself. It is so much more rewarding.
Thank You for understanding.
Liebe Künstlerinnen und Künstler,
wir verstehen, dass ihr gerne mit uns zusammenarbeiten und eure Musik auf Exile On Mainstream veröffentlichen möchtet. Ohne um den heißen Brei herumzuschwatzen müssen wir euch sagen: wir ‘signen’ keine Acts. Bitte schickt uns keine Bewerbungen, Demos oder einfach nur E-Mails mit der Frage, ob wir mit euch zusammenarbeiten würden.
Das Label ist weniger ein traditionelles Label, sondern eher eine Art Gemeinschaft oder Kooperative, an der Künstler und Freunde beteiligt sind, die mit dem Label verbunden und für das verantwortlich sind, was es jetzt ist. Exile On Mainstream wurde auf einer familienähnlichen Struktur mit Künstlern aufgebaut, die versuchen, eine gemeinsame Basis zu finden, sowohl in geschäftlicher als auch in künstlerischer Hinsicht. Die tägliche Arbeit wird auf mehrere Schultern verteilt und das macht es eher zu einem Freundeskreis als zu einem Geschäftsmodell. Wir wissen, dass das wie ein elitärer Club klingen mag, und vielleicht ist es das auch. Es ist ein großartiges Konzept, aber es lässt nicht viel Raum für neue Künstler, da es hauptsächlich auf Selbstvermarktung und Selbstausbeutung basiert, wobei das Label einen gewissen Rahmen und eine Struktur bereitstellt.
Tatsächlich können wir nicht mehr für euch tun, als ihr selbst tun könnt. Wir möchten euch die Mühen ersparen, mit uns in Kontakt zu treten. Stattdessen laden wir euch ein, den D.I.Y.-Weg zu gehen, wie wir es vor über 25 Jahren gemacht haben. Macht es selbst! Seid eine Stimme, spielt Konzerte, baut euch eine Struktur, schafft euch das Geschäftliche drauf. Am Ende zahlt sich das alles so viel mehr aus, als wenn ihr auf ein Label hofft und baut, das euch niemals so gut vermarkten kann, wie ihr das selber könntet.
Danke für das Verständnis.